Dein Warenkorb ist gerade leer!

Die Vielfalt der Budapester Straßenbahnen
Budapest, die pulsierende Hauptstadt Ungarns, verfügt über ein beeindruckendes Straßenbahnnetz, das sowohl historische als auch moderne Fahrzeuge umfasst. Drei herausragende Modelle – der Tatra T5C5, der Siemens Combino Supra und der CAF Urbos 3 – prägen das Stadtbild und bieten den Fahrgästen vielfältige Erlebnisse.
Tatra T5C5
Der Tatra T5C5, ein Produkt des tschechoslowakischen Herstellers ČKD Tatra, wurde speziell für Budapest entworfen und zwischen 1978 und 1984 produziert. Mit seiner markanten, breiteren Karosserie und dem hohen Bodenprofil ist er ein Zeugnis der Ingenieurskunst jener Zeit. Diese robusten Fahrzeuge verkehren meist in Doppeltraktion, um den Anforderungen des städtischen Verkehrs gerecht zu werden. Auf stark frequentierten Linien sind sie sogar in Dreifachtraktion im Einsatz. Im Laufe der Jahrzehnte wurden viele dieser Wagen modernisiert, um den Komfort und die Effizienz zu steigern.
Siemens Combino
Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Budapester Straßenbahnnetzes ist der Siemens Combino Supra. Zwischen 2005 und 2007 wurden diese vollständig niederflurigen, 54 Meter langen Sechs-Wagen-Einheiten speziell für die ungarische Hauptstadt konzipiert. Ihr barrierefreier Zugang und das moderne Design setzen neue Maßstäbe im öffentlichen Nahverkehr. Hauptsächlich auf den stark frequentierten Linien 4 und 6 eingesetzt, bieten sie den Fahrgästen ein hohes Maß an Komfort und Effizienz. Bei ihrer Einführung galten sie als die längsten Passagierstraßenbahnen weltweit, was ihre Bedeutung für den urbanen Verkehr unterstreicht.
CAF Urbos 3
Die neueste Ergänzung der Flotte stellt der CAF Urbos 3 dar, ein modernes Straßenbahnmodell des spanischen Herstellers Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles. Seit 2015 bereichern diese Fahrzeuge das Budapester Straßenbild. Besonders beeindruckend ist die 56 Meter lange Neun-Wagen-Version, die als längste Straßenbahn der Welt gilt. Mit ihrem niederflurigen Design und der hohen Kapazität bedienen sie wichtige Linien wie die 1, 3, 17 und 19 und tragen maßgeblich zur Verbesserung des städtischen Verkehrs bei. Die Einführung dieser modernen Fahrzeuge spiegelt das Bestreben der Stadt wider, den öffentlichen Nahverkehr kontinuierlich zu modernisieren und den Bedürfnissen der Fahrgäste anzupassen.
Die Kombination aus historischen und modernen Straßenbahnen verleiht Budapest einen einzigartigen Charme.
Und auch in unserem Shop haben wir die Vielfalt für Euch parat ›