MÁV 406 CityLink

von

in

Die Baureihe MÁV 406 ist ein Mitglied der Stadler CityLink-Straßenbahnfamilie, ein dieselelektrischer Hybridtriebzug, der für die Straßenbahnlinie Szeged-Hódmezővásárhely beschafft wurde. Ursprünglich von Vossloh in Spanien entwickelt und 2003 erstmals eingesetzt, übergab der Hersteller 2015 seinen Geschäftsbereich Rail Vehicles an die Stadler Rail AG – seither wird die Produktion in der Nähe von Valencia fortgeführt.

In Ungarn setzt man seit November 2021 auf diese vielseitigen Fahrzeuge, die im Tram-Train-Betrieb zwischen Szeged und Hódmezővásárhely verkehren. Zwölf Einheiten befördern täglich zahlreiche Pendler und verbinden städtische Netzwerke mit regionalen Strecken, wobei ein hybrider Antrieb aus Diesel und Elektromodus zum Einsatz kommt.

Das Design der CityLink-Wagen ist von den Chemnitzer Modellen inspiriert. Charakteristisch sind neben den unterschiedlichen Einstiegshöhen mit Schiebetritten auch die seitlich eingezogenen Wagenkästen im unteren Bereich – eine Lösung, die den Betrieb auf Straßenbahnstrecken mit schmalen Bahnsteigen in den beiden Städten ermöglicht. Diese technischen Feinheiten tragen wesentlich zu einem sicheren und komfortablen Fahrgastangebot bei.

Der Beschaffungsprozess begann mit einer Ausschreibung von MÁV-Start im Januar 2017 für 8 Fahrzeuge plus 4 Optionen. Trotz höherer Kosten als ursprünglich geplant erfolgte die Lieferung der ersten Wagen bereits Mitte 2021, gefolgt von intensiven Testläufen. Technische Herausforderungen wie das „Snaking“ der Fahrzeuge verzögerten den regulären Betrieb, sodass die endgültige Typenzulassung erst im Mai 2022 erteilt wurde.

Zugelassen sind die CityLink-Straßenbahnen auf ausgewählten Linien im Hódmezővásárhely- und Szeged-Netz, wobei im Notfall flexible Umleitungen zum Wartungsdepot möglich sind. Diese strategische Auswahl sichert den effizienten Einsatz der Fahrzeuge in unterschiedlichen Verkehrsbereichen und unterstreicht ihren Stellenwert im modernen Nahverkehr.

Der CityLink verkörpert somit einen gelungenen Spagat zwischen innovativer Technik und praktischer Anwendbarkeit. Mit kontinuierlichen Modernisierungen und dem Streben nach optimaler Mobilität setzt diese Baureihe neue Maßstäbe im urbanen Transport – ein klares Signal für die Zukunft des regionalen Personenverkehrs.

Wir haben das Design hier ›