Polnische PKP-Baureihen SM42 & SU42

von

in

Die Diesellokomotiven der Baureihe SM42 der Polnischen Staatsbahnen (PKP) wurden zwischen 1964 und 1992 vorwiegend für den Rangierdienst gebaut, aber auch im Güterzugzugdienst verwendet. Insgesamt wurden 1.856 Exemplare gebaut – davon ging die Mehrzahl mit 1156 Exemplaren an die PKP. Zudem wurden 37 Lokomotiven für Marokko und 6 Lokomotiven für den Irak produziert. Die Lokomotivgattung ist die erste in Polen entwickelte leistungsstärkere Diesellokomotive und die zahlenmäßig stärkste Diesellokgattung bei den PKP. Während ihrer langen Fertigungszeit gab es bei den Lokomotiven relativ wenig Modifikationen.

Bei Fablok in Chrzanów entstand bis 1978 eine Variante für die Beförderung von Reisezügen mit einem Dampfheizkessel. Diese Variante wurde in 268 Exemplaren gebaut und als SP42-001–268 bezeichnet. Von diesen Lokomotiven wurden 40 Maschinen im Jahr 2000 in Lokomotiven mit einer elektrischen Zugheizung umgebaut und daraufhin als SU42 bezeichnet.

Die Lokomotiven sind noch in großer Stückzahl vorhanden und werden mit dem Spitznamen Kartoffelkäfer bezeichnet.
Viele Lokomotiven wurden in zahlreichen verschiedenen Varianten modernisiert.

Wir haben das Design der SU42-510 im Shop – und zwar auch als vorne/hinten T-Shirt und Tasse!
Check it out! ›